Menschen stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Menschen in Interaktion mit ihrem Umfeld, der Gesellschaft. Menschen in besonderen Situationen und ihr einzigartiger Umgang damit.
Mich interessieren nicht die Details ihrer Gesichter oder ihres Köperbaus, mich interessiert wozu sie imstande sind, wenn sie in nicht alltägliche Situationen geraten. Mich interessieren ihre Lösungswege, ihre Strategien, ihr Wille, ihr Ziel zu erreichen und ihre Freude am Leben. Mich interessiert, ob sie ihr Glück allein oder gemeinsam mit anderen suchen.
Für mich ist die menschliche Würde der Ausgangspunkt. Ich zeige sie in meinem Arbeiten, oft in dem ich einzigartige Menschen in den Mittelpunkt stelle. Nicht sie als Person, sondern als VertreterInnen von Menschen, die nicht die einfachste Lösung wählen, sondern oft weite Wege zu gehen bereit sind, um an ihr Ziel zu gelangen. Ich hole Menschen vor den Vorhang, die normalerweise, im Dunkeln bleiben.
Oft – aber nicht immer – sind es Frauen, die es sich vor den Vorhang zu holen besonders lohnt. Ich arbeite mit – teils traditionellen – Handwerkstechniken, die einen Bezug zu den abgebildeten Menschen und/oder Situationen herstellen. Handwerkskunst – Jahrtausende lang die Kunst der kleinen Männer und Frauen – repräsentiert für mich in mannigfaltiger Weise die Kreativität und Lebenslust der Menschen. Der Versuch in Erinnerung zu bleiben, etwas Bedeutsames zu schaffen. Diese Techniken helfen mir, die Bedeutsamkeit der von mir Portraitierten zu unterstreichen.
Näheres zu meiner Person und meinen anderen Arbeiten findet Ihr auf meiner Homepage: http://www.boukal.at