Blaues Schweigen
Entstehungsjahr: | 2025 |
Entstehungsort: | Wien, Österreich |
Maße: | 134 x 134 cm |
Material: | Stickerei auf Dupionseide |
Projekte: |
Ein Körper treibt im Meer, beinahe unsichtbar. Die Seide bewahrt, was das Wasser auslöscht.
Im Juni 2025 veröffentlichte Sea-Watch ein Foto, aufgenommen von ihrer Aufklärungscrew über dem Mittelmeer. Es zeigt den leblosen Körper eines Mannes, der die Überfahrt nach Europa nicht überlebte. Er ertrank und trieb im Meer – ein Bild für die vielen Toten, die täglich zwischen Libyen und Europa verschwinden und kaum wahrgenommen werden.
Tanja Boukal übersetzt dieses Foto in einen Quilt aus blauer Seide. Eine kostbare, scheinbar endlose Fläche breitet sich aus, in deren Ecke der kleine Umriss eines toten Mannes erscheint. Das Werk verwandelt eine brutale Realität in ein fragiles Gewebe aus Schönheit und Schweigen. Das Blau steht für das Meer, das trägt und verschlingt, für Weite, Gleichgültigkeit und Vergessen.
„Blue Silence“ ist eine Geste des Erinnerns – für einen Menschen ohne Namen, für ein Leben, das im Meer endete. Das Werk macht das Unsichtbare sichtbar und stellt die Frage, wie wir mit der Stille umgehen, die das Meer über die Toten legt.