All that Glitter and Gold
-
- Entstehungsjahr
- 2010
- Entstehungsort
- Wien, Österreich
- Maße
- 7 Teile, jeweils 120 x 100 cm
- Material
- Strick auf Rahmen
- Präsentiert bei
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten | Augsburg | Apr - Jun 2016
Memory Lab III - Traces | Luxemburg | Apr - Jul 2015
Was tun, wenn´s brennt | Luzern | Aug - Sep 2014
Political Correctness | Salzburg | Nov 2013 - Mär 2014
TextilKUNST | Salzburg | Aug - Sep 2013
Aneignung III - Soziokulturelle Prägung | Wien | Dez 2012 - Jan 2013
Art Fair 21 2010 | Köln | Okt 2010
Mit Wolle – in gestrickter wie gewobener Form – verbinden wir in unserem Kulturraum Geborgenheit, ein wohliges Zuhause. Seit der Antike dienten aus Wolle gefertigte Wandteppiche jedoch nicht nur der Wärme- und Schalldämmung, sondern hatten als Bildwirkerei auch eine didaktische Funktion. Während mittelalterliche Tapisserien unter anderem das Idealbild des Paradiesgärtleins zeigen, basieren die Strickbilder von Tanja Boukal auf Fotografien der Realität dessen, was Migrant_innen im vermeintlichen Paradies Europa erwartet: Die Aufnahmen zeigen Menschen, die am Rand unserer Gesellschaft leben. Sie kämpfen um die Erhaltung ihrer Würde, streben nach einem besseren Leben für sich und ihre Familien und nehmen dafür Schubhaft, Prostitution und Ausländerfeindlichkeit in Kauf. Die Titel der einzelnen Werke verweisen auf die Orte, an denen die Fotos aufgenommen wurden. Diese sind im Prinzip jedoch austauschbar. Gebrochen wird die Präsentation durch barock anmutende goldene Rahmen, die gegenüber dem zur Schau gestellten menschlichen Elend wie blanker Hohn wirken.