Melilla tiene una Valla (Melilla hat einen Zaun)
-
- Entstehungsjahr
- 2014/15
- Entstehungsort
- Wien, Österreich
- Maße
- 44 x 44 cm (ungerahmt)
40 x 50 cm (ungerahmt)
30 x 40 cm (ungerahmt)
30 x 20,5 cm (ungerahmt)
23 x 17 cm (ungerahmt)
12,5 x 17,5 cm (ungerahmt)
- Material
- Stickerei auf Leinwand
Diese Arbeit ist Teil des Melilla-Projekts
Der Zaun, der das spanische Melilla vom marokkanischen Umland trennt, ist insgesamt elf Kilometer lang und sechs Meter hoch. Er bildet nicht nur eine Trennlinie zwischen Europa und Afrika, sondern auch zwischen Paradies und Barbarei, Leben und gehetztem Vegetieren. In der Stadt ist der Zaun allgegenwärtig, während er vom Rest Europas ignoriert wird, obwohl sich dort täglichen Flüchtlingstragödien abspielen.
Tana Boukal ging den Zaun in seiner gesamten Länge ab und fotografierte ihn & das Leben rundum. Diese Fotos hat sie zu selbstgestickten Gobelinbildern verarbeitet. Auf den ersten Blick gleichen sie Kreuzstichidyllen, wie sie sonst als Sticksets zu kaufen sind. Beliebte Motive dieser Sticksets sind generell häusliches Glück oder europäische Sehenswürdigkeit.
In der Ausführung der Stickerei zwingen die Sets dazu, sich mit der gelebten Realität am Zaun auseinanderzusetzen.